|
Engineering Base : Allgemeine Frage zu Ort und BMK
nnm am 15.01.2013 um 10:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin kein gelernter E-Techniker, daher auch diese Frage. Wir bauen Prüfstände. Aktueller Projekt besteht aus einem Rack und vielen eingebauten Komponenten, wie z.B. einem Echtzeitrecher mit I/O Modulen, Baugruppenträger mit Prüflingen usw.Wenn ich jetzt die Struktur +Einbauort-BM Benutzen möchte, wie soll ich meine Komponenten definieren?Rack = Ort oder BM Echtzeitrechner = Ort oder BMI/O Module sind auf jeden Fall BMWas wäre dann hier richtig:+Rack+Echtzeitrechner-I/O_Karte oder-Rack-Ech ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Klemmenplan anpassen
Max M. am 23.06.2010 um 08:02 Uhr (0)
Hallo,mir scheint, das ist heute nicht Dein Tag Auch hier muss ich sagen: Nein, das geht nicht. (Jedenfalls noch nicht). Momentan kan man nur die Anordnung der Felder anpassen, z.B. aus einen A3quer Klemmenplan einen in A3hoch, oder eine andere Aufteilung innnerhalb des Formblattes. Eine komplexere Konfiguration des Klemmenplanes ist aber in Planung.Also Abwarten und Durchhalten ------------------Grüße aus HannoverMax M.
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Fehlende Gerät im Datenbank??
leuya am 09.06.2015 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,Kann jemand mir helfen?ich wollte gerade ein Druckschalter auf meinem Blatt platzieren,aber es gibt keinen im Schablone, weder noch im Gesamtkataloge.die einzige Variante (bin ich nicht so sicher) war dann mein Gerät selber zu erstellen (Vorgehenweise: neu Schablone, neuer Master Shaps und dann im Visio zeichnen, aber leider habe ich nicht in dem Dynamischer Bereich die benötigen Komponenten (wie zB. Diode, Widerstände,usw.) Wie mache ich dann im diesen Fall?lg. Lisette
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Anlegen / Kopieren von Klemmenleisten
rsdd am 20.03.2017 um 14:02 Uhr (1)
Mir ist gerade mal wieder aufgefallen, dass Klemmenleisten nur innerhalb des Betriebsmittelordners neu angelegt bzw. kopiert werden können. In Unterordnern innerhalb des Betriebsmittelordners, welche wir gerne für die Sortierung von Betriebsmitteln nutzen, geht dies nicht.Gibt es Einstellungen, welche dies verhinden bzw. ermöglichen würden?Kann man dies in zukünftigen Versionen ändern?Ist dies überhaupt schonmal jemandem aufgefallen und wie habt ihr euch beholfen?(Wir erstellen die Klemmenleisten im Betrie ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Automatische Drähte Spezifikationen
nooelii am 06.11.2013 um 14:24 Uhr (3)
Hallo FaskSuper Danke! genau diesen Tipp mit dem Verschieben in einen selbsterstellten Ordner habe ich gebraucht ------------------Gruss Noël
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : User Handling/Usability Verbesserung
GoetzM am 30.07.2012 um 09:34 Uhr (1)
@Mike EB:Du kannst doch über "Select Column" und nachträglichem Verschieben der Spalten genau das erreichen. Oder verstehe ich das falsch ?
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Kopieren innerhalb von Arbeitsblättern
Nobmen am 17.06.2011 um 07:14 Uhr (0)
bei mir wären angeblich zu viele daten in einer zeichnungmein problem kommt aber auch schon bei kleineren zeichnungen vorbei mir fällt wartezeit an beim:öffnen einer zeichnung (bis 5 minuten)verlängern oder kürzen einer linie, je nach plan, dauert bis zu 35sec.bei setzen einer hilfsliniesrollen in der kableliste (bleibt stehen und macht scheinbar zwischendurch eine aktualiesierung)nochmaliges verschieben eines kables aufgrund des fehlers "teilweise vertauschte zuordnung der ziele 1 und 2 nach kopieren oder ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : eigene Vorlage für Reports
Fask am 06.01.2017 um 19:45 Uhr (1)
Willkommen FReinDu musst den Report in den Ordner "Vorlagen/Blätter/Favoriten" im Projekt kopieren/verschieben. Dann bekommst du den auch zur Auswahl.greetingsFask------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! (A. Einstein)
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Symbole drehen
rsdd am 14.08.2012 um 14:36 Uhr (0)
Oh, ja, also ich arbeite mit Visio 2007. Bei Visio 2010 ist das dann wohl anders.Microsoft beschreibt das auf dieser Seite:http://office.microsoft.com/de-ch/visio-help/auswahlen-verschieben-andern-der-grosse-und-drehen-von-shapes-HP010357168.aspxBeispiel für "vertikal kippen":Zitat:Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Anordnen auf Position, zeigen Sie auf Shapes drehen, und wählen Sie Vertikal kippen aus.------------------Viele Grüße aus dem Elbtal,Ralf.
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : User Handling/Usability Verbesserung
Mike EB am 27.09.2012 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Badger:Ich habe immer wieder das Problem, dass an Geräten durch Kopieren und zusammenführen Anschlüsse doppelt vorhanden sind ...Beim Kopieren und "Zusammenführen" dürfte das eigentlich doch nicht passieren. Oder orientiert sich die Funktion auch an den Positionen?Ich habe mir fürs nachträglich Zusammenführen ein eigenes Makro geschrieben. Das wäre vielleicht noch ein Wunsch für die Allgemeinheit:Eine Funktion zum Verschieben und Zusammenführen von Objekten in der Datenbank.
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Anlegen / Kopieren von Klemmenleisten
Fask am 21.03.2017 um 16:49 Uhr (1)
HiBei mir kann ich Klemmleisten quasi überall hin kopieren und / oder verschieben. Der Unterschied hier zu anderen Geräten ist, dass der Bezeichner kein "Kopie von" erhält. Wenn ich bei mir die Klemmleiste X1 in den selben Ordner kopiere, heißt die zweite ebenfalls X1. Wenn du wirklich keine Klemmleisten unterhalb eines Ordners kopieren kannst, solltest du dich an den Support wenden.greetingsFask------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein! ...
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Wie kann ich Shapes für Einbaurahmen abändern
Badger am 07.02.2012 um 16:06 Uhr (0)
Salü.Ja da hast Du recht!Die Attribute unter den Systemattributen zu verschieben währe sicher schonmal einen Anfang. Am meisten stört mich aber, dass man dieses Attribut Klangheimlich bei einem Update nachgeführt hat. Besser währe es, wenn man das Attribut Beschreibung auch noch unter die Systemattribute nehmen würde. --- Ok ich weis dann nerven sich wieder andere weil sie wieder das gleiche Problem haben wie ich jetzt. Man könnte es mit dem Godmode aber bei mir rausnehmen und bei Dir lassen??
|
| In das Form Engineering Base wechseln |
|
Engineering Base : Shape-Bau
Badger am 16.05.2011 um 08:18 Uhr (0)
Aber Achtung, ab einer gewissen Anzahl Verschiebungen, bzw geschobener Länge funktioniert es dann plötzlich nicht mehr. Vor allem wenn mehrere Objekte mit einem Pfeil verschoben werden. Ich habe zum Beispiel Einschubrahmen die ich je nach Schrankgrösse verschieben kann, dort werden dann Plötzlich die Bohrlöcher nicht mehr mitgeschoben. Ebenfalls nervig, angeklebte Vermassungen im Shape drinn werden nicht angepasst. [Diese Nachricht wurde von Badger am 16. Mai. 2011 editiert.]
|
| In das Form Engineering Base wechseln |